Sind Unternehmen bereit durchzustarten?
Die COVID-19-Pandemie hat zu Verwerfungen in internationalen Versorgungsketten sowie zu Gefährdung der Lebensfähigkeit von Unternehmen, bis hin zur Insolvenz, geführt. Außerdem sind Unternehmen nun gezwungen, unter völlig neuen Bedingungen zu agieren, insbesondere was Arbeitsabläufe anbelangt.
Deshalb und angesichts der weltweit sinkenden Umsatzzahlen konzentrieren sich Unternehmen zu Recht auf Maßnahmen zur Sicherung von Cash, Liquidität und Geschäftskontinuität. Eine Phase, die wir als „Keeping Fit“ bezeichnen.
Sobald die restriktiven Ausgangssperren weiter gelockert werden und die Wirtschaft sich langsam anfängt zu erholen, wird die Pandemie einen ganz anderen Effekt haben: Die Marktaussichten werden sich verbessern, was zu einem harten Wettbewerb um Arbeitskräfte, Expertise, Dienstleistungen, Rohstoffe und funktionierende Lieferketten führen wird.
In dieser neuen Phase, die wir als „Go“ bezeichnen, müssen Unternehmen sich auf die schnelle Umsetzung von Maßnahmen fokussieren, die einen effizienten Start nach der Krise ermöglichen. Dabei dürfen die bereits getroffenen Schritte rund um das Thema Geschäftskontinuität nicht gefährdet werden. Der erfolgreiche Übergang von der „Keeping Fit“- in die „Go“-Phase ist für die Rückkehr zu einem erfolgreichen Wirtschaften von entscheidender Bedeutung.
Ist Ihr Unternehmen startklar?
Der Check untersucht, wie fit Unternehmen und ihr operatives Geschäft sind, um zu einem nachhaltigerfolgreichen Betrieb zurückzukehren. Außerdem geben wir einen eindeutigen und praxisnahen Fahrplan an die Hand, der Unternehmen auf die Rückkehr zum „neuen normalen“ Betrieb vorbereitet. Das „Ready to Run“-Konzept von A&M unterstützt Unternehmen in vier Schlüsselphasen. Es zeigt entscheidende Aspekte auf, die verbessert oder geändert werden müssen. Gleichzeitig bereitet das Konzept Unternehmen auf die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes und die Rückkehr zur Normalität vor.
Das Modell veranschaulicht, wie Unternehmen:
- den Übergang vom Krisenmanagement während der „Keep Fit“-Phase im Lockdown zur Startphase „On your Marks“ gestalten.
- in der „On your Marks“-Phase die gesamte Unternehmenslandschaft analysieren sowie krisensichere Maßnahmen und Konzepte entwickeln.
- in der „Get Set“-Phase Problemstellungen in der Tiefe analysieren und verschiedene Lösungsszenarien schaffen.
- in der abschließenden „Go“-Phase die neuen Konzepte im laufenden Betrieb umsetzen, was zu zahlreichen strategischen Veränderungen führen kann.
