April 27, 2020

Drei Fragen an Roland Dargel zum Thema Transaktionen und Operational Due Diligence

1. Wie stellt sich der Transaktionsmarkt gegenwärtig dar?

Die aktuelle Corona Pandemie hat nicht nur das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht, sondern auch den Transaktionsmarkt extrem verworfen. Hier hat man sehr deutlich gemerkt, dass Investoren vorsichtiger werden, Prozesse ins Stocken geraten bzw. gar abgebrochen werden und die PE-Branche sich sehr stark auf ihre bestehenden Portfolios fokussiert. Den klassischen Prozessverlauf, wie man ihn bisher kennt, gibt es derzeit nicht mehr. Die Deals sind jedoch nicht vollständig vom Tisch, denn vereinzelte PE-Portfoliounternehmen sowie Investoren mit entsprechendem Eigenkapital sind auch in diesem Marktumfeld durchaus aufgeschlossen für Akquisitionen. Darüber hinaus sind wir vorsichtig optimistisch, dass sich für viele Investoren auch gute Einstiegsmöglichkeiten aus der Krisensituation heraus ergeben.

2. Was gilt es in der momentanen Situation bei Due Diligence Deals zu beachten?

Die aktuelle Krise hat sich direkt in den Schwerpunkten bei der Due Diligence manifestiert. Viele Investoren beschäftigt die Frage nach dem Einfluss der Corona Krise auf das Target und dort vor allem die Frage, wie sich Unternehmen auf die veränderte Situation einstellen und darauf reagieren. In der Financial Due Diligence rücken derzeit Themen wie die Skalierbarkeit und Cash-Generierung des Geschäftsmodells, die Struktur der Finanzseite und die kurz- und mittelfristige Sicherung der Liquidität deutlich stärker in den Fokus.

3. Was sind in diesem Zusammenhang die wichtigsten Aspekte und wie können Sie als Berater unterstützen?

Krisen offenbaren die Stärken und Schwächen von Unternehmen schneller und deutlicher. Aktuell gilt es diese schnell zu durchdringen und im Rahmen der Due Diligence transparent offen zu legen. Unsere Experten bei A&M verfügen über einen entsprechenden Industrie-Background und die damit verbundene praktische Erfahrung. Wir haben häufig selber in leitenden Positionen gearbeitet und haben die entsprechende Seniorität und eine zielgerichtete, handlungsorientierte Sichtweise. Aus diesem Ansatz heraus bietet A&M auch Operational Due Diligence, wobei wir jederzeit auf die Expertise und Branchenkenntnis unserer Kolleginnen und Kollegen, nicht nur in anderen europäischen Märkten, sondern auch weltweit, zurückgreifen können. Die reine Analyse reicht uns nicht aus. Wir wissen, dass die Umsetzung genauso wichtig ist. Wir beraten unsere Kunden auf Augenhöhe in allen möglichen Unternehmenssituationen – team- und branchenübergreifend.

FOLLOW & CONNECT WITH A&M